Impressum & Datenschutz
Impressum & Datenschutz
Die rechtliche Grundlage für unsere Zusammenarbeit auf einen Blick - klar, verbindlich und nachvollziehbar.
Transparenz ist uns wichtig. Auf dieser Seite informieren wir Sie über unser Unternehmen und über Ihre Datenschutzrechte.


Impressum
German Career Solutions GmbH
Am Hauptbahnhof 16, 60329 Frankfurt am Main
Vertreten durch: Arwin Nezhad Amin
Tel. +491756939211
Email: info@gcs-germany.com
Registergericht / HRB: Amtsgericht Frankfurt am Main / HRB 139789
USt-IdNr.: 014 234 20358
Inhaltliche verantwortlich gem. §18 Abs. 2 MStV:
German Career Solutions GmbH
Am Hauptbahnhof 16
60329 Frankfurt am Main
Haftung für Inhalte:
Eigene Inhalte gem. §7 Abs. 1 TMG; keine Überwachungspflicht für fremde Informationen (§§ 8-10 TMG). Bei Kenntnis rechtswidriger Inhalte/Links entfernen wir diese unverzüglich.
Haftung für Links:
Für Inhalte verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Vertreiber verantwortlich.
Urheberrecht:
Inhalte und Werke dieser Seite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des UrhG bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber.
Verbraucherstreitbeteiligung (§ 36 VSGB): Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeteiligungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
EU-OS-Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
IMPRESSUM
German Career Solutions GmbH
Am Hauptbahnhof 16, 60329 Frankfurt am Main
Vertreten durch: Arwin Nezhad Amin
Tel.: +491756939211
E-Mail: info@gcs-germany.com
Registergericht / HRB: Amtsgericht Frankfurt am Main / HRB 139789
USt-IdNr.: DE 014 234 20358
Inhaltliche verantwortlich gem. §18 Abs. 2 MStV:
German Career Solutions GmbH
Am Hauptbahnhof 16
60329 Frankfurt am Main
Haftung für Inhalte:
Eigene Inhalte gem. §7 Abs. 1 TMG; keine Überwachungspflicht für fremde Informationen (§§ 8 bis 10 TMG). Bei Kenntnis rechtswidriger Inhalte oder Links entfernen wir diese unverzüglich.
Haftung für Links:
Für Inhalte verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht:
Inhalte und Werke dieser Seite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des UrhG bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Rechteinhaber.
Verbraucherstreitbeilegung (§ 36 VSGB): Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeteiligungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
EU-OS-Plattform: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Datenschutzerklärung (DSGVO)
Verantwortlicher:
German Career Solutions GmbH
Am Hauptbahnhof 16, 60329 Frankfurt am Main
Tel. +491756939211
Email: info@gcs-germany.com
Datenschutz-Kontakt/DPO: Arwin Nezhad Amin
Zweck und Rechtsgrundlage
Bewerbermanagment & Vermittlung (Profilprüfung, Matching, Weiterleitung an Kunden, Interviewkoordination) - Art. 6 Abs. 1 b DSGVO; soweit erforderlich Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a).
Kundenverwaltung & Vertrag - Art. 6 Abs. 1 b
Interessenabwägung (Qualitätssicherung, Geltendmachung/Abwehr von Ansprüchen, IT - Sicherheit) - Art. 6 Abs. 1 f.
Rechtspflichten (HGB/AO/Steuer) - Art. 6 Abs. 1 c.
Datenkategorien
Stamm- und Kontakdaten, Bewerbungsdaten (CV, Zeugnisse, Qualifikationen), Profildaten, Kommunikations- und Interviewdaten, Vertrags- /Abrechnungsdaten, Nutzungsdaten (Logfiles), Einwilligungs- und Widerrufsdaten.
Empfänger / Kategorien von Empfänger
Kunden und verbundene Unternehmen (bei passendem Match), Auftragsverarbeiter (Hosting, ATS/CRM, E-Mail, Analytik, Videokonferenzen), externe Dienstleister (z.B. Assessments), Behörden im Rahmen rechtlicher Pflichten, Auskunfteien zur Bonitätsprüfung (Kundenseite).
Drittlandtransfers
Übermittlung in Drittländer nur bei Vorliegen der Vorraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (insb. EU-Standardvertragsklauseln, ggf. zusätzliche Maßnahmen).
Speicherdauer
Bewerberdaten: regelmäßig 6 Monate nach Abschluss des jeweiligen Prozesses; bei Talentpooleinwilligung Speicherung bis Widerruf, längsten 24 Monate.
Vertrags- / Abrechnungsdaten: 6-10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrung).
Server-Logfiles: 7-30 Tagen, sofern keine sicherheitsrelevante längere Aufbewahrung erforderlich ist.
Rechte der betroffenen Personen
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch (Art. 21), Widerruf erteilter. Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z.B. HBDI/BfDI)
Pflicht zur Bereitstellung
Im Bewerbungs- /Kundenprozess sind bestimmte Daten zur Durchführung vorvertraglicher/vertraglicher Maßnahmen erforderlich; ohne diese ist eine Bearbeitung/ Vermittlung nicht möglich.
Kontaktformulare & Bewerbungen
Angaben werden zur Bearbeitung der Anfrage/ Bewerbung verarbeitet (Art. 6. Abs. 1 b/f). Unterlagen von Bewerber:innen werden ausschließlich zum Zweck der Vermittlung verwendet; Weitergabe an Kunden erfolgt nur bei passender Vakanz.
Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO (TLS/HTTPS, Zugriffs- /Rollenkonzepte, Backups, Protokollierung)
Letzte Aktualisierung: 10.10.2025
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortlicher:
German Career Solutions GmbH
Am Hauptbahnhof 16, 60329 Frankfurt am Main
Tel.: +491756939211
E-Mail: info@gcs-germany.com
Datenschutz-Kontakt/DPO: Arwin Nezhad Amin
Zweck und Rechtsgrundlage
Bewerbermanagement & Vermittlung (Profilprüfung, Matching, Weiterleitung an Kunden, Interviewkoordination) - Art. 6 Abs. 1 b DSGVO; soweit erforderlich, Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a).
Kundenverwaltung & Vertrag - Art. 6 Abs. 1 b
Interessenabwägung (Qualitätssicherung, Geltendmachung/Abwehr von Ansprüchen, IT-Sicherheit) - Art. 6 Abs. 1 f.
Rechtspflichten (HGB/AO/Steuer) - Art. 6 Abs. 1 c.
Datenkategorien
Stamm- und Kontaktdaten, Bewerbungsdaten (CV, Zeugnisse, Qualifikationen), Profildaten, Kommunikations- und Interviewdaten, Vertrags- /Abrechnungsdaten, Nutzungsdaten (Logfiles), Einwilligungs- und Widerrufsdaten.
Empfänger / Kategorien von Empfängern
Kunden und verbundene Unternehmen (bei passendem Match), Auftragsverarbeiter (Hosting, ATS/CRM, E-Mail, Analytik, Videokonferenzen), externe Dienstleister (z.B. Assessments), Behörden im Rahmen rechtlicher Pflichten, Auskunfteien zur Bonitätsprüfung (Kundenseite).
Drittlandtransfers
Übermittlung in Drittländer nur bei Vorliegen der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (insb. EU-Standardvertragsklauseln, ggf. zusätzliche Maßnahmen).
Speicherdauer
Bewerberdaten: regelmäßig 6 Monate nach Abschluss des jeweiligen Prozesses; bei Talentpool-Einwilligung Speicherung bis Widerruf, längstens 24 Monate.
Vertrags- / Abrechnungsdaten: 6-10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrung).
Server-Logfiles: 7–30 Tagen, sofern keine sicherheitsrelevante längere Aufbewahrung erforderlich ist.
Rechte der betroffenen Personen
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch (Art. 21), Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z.B. HBDI/BfDI)
Pflicht zur Bereitstellung
Im Bewerbungs- /Kundenprozess sind bestimmte Daten zur Durchführung vorvertraglicher/vertraglicher Maßnahmen erforderlich; ohne diese ist eine Bearbeitung/Vermittlung nicht möglich.
Kontaktformulare & Bewerbungen
Angaben werden zur Bearbeitung der Anfrage/ Bewerbung verarbeitet (Art. 6. Abs. 1 b/f DSGVO). Unterlagen von Bewerber:innen werden ausschließlich zum Zweck der Vermittlung verwendet; Weitergabe an Kunden erfolgt nur bei passender Vakanz.
Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO (TLS/HTTPS, Zugriffs- und Rollenkonzepte, Backups, Protokollierung)
Letzte Aktualisierung:
27.10.2025
